KANEW 3S® – Software für Asset-Management-Simulationen und Riskobewertung

kanew3s-logo-kompakt
Wasser - Simulation und Berechnung
Gas - Simulation und Berechnung
Waerme-Kaelte - Simulation und Berechnung
Energie - Simulation und Berechnung
Abwasser - Simulation und Berechnung

Einsatzgebiete, Zielsetzungen & Nutzen

KANEW 3S® unterstützt im Netzmanagement seit nunmehr über 30 Jahren die strategische, taktische und operative Rehabilitationsplanung von Betriebsmitteln mittels Asset-Simulationen nach ISO 55000. Mit der Software können sämtliche Betriebsmittel­, z.B. Leitungen, Armaturen oder Anlagen, einzeln oder miteinander verknüpft in die Analysen einbezogen werden.

  • Simulieren Sie die mittel- und langfristigen Auswirkungen Ihrer Investitionsstrategie
  • Optimieren Sie den Budgeteinsatz von CAPEX und OPEX
  • Analysieren und bewerten Sie das Ausfallrisiko ihrer Assets
  • Erstellen Sie eine transparente und objektive Entscheidungsgrundlage für Ihre Stakeholder
  • Berücksichtigen Sie externe Baumaßnahmen bei Ihren Rehabilitationsentscheidungen

Programmfunktionen

KANEW 3S® verfügt über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, die sich in die Bereiche Datenmanagement, Analysen und Planungen gliedert. Die folgende Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über die Funktionalitäten der Software.

KANEW 3S - Funktionsübersicht Analysen

Analysen

  • Vielfältige deskriptive Statistiken bezogen auf Zeit, Baujahre und Alter
  • Analyse von Schadensstatistiken
  • Ableitung von Schadensfunktionen
  • Analyse von Zustandsdaten, z.B. aus Inspektionen
  • Ableitung von Markovmodellen für Zustandsprognosen
  • Bestimmung von Nutzungsdauern
KANEW 3S - Funktionsübersicht Strategiesimulationen

Asset-Management-Simulationen

  • Strategiearten (Auswahl): Nichts tun, Status Quo, What If, budgetorientiert, risikoorientiert, Zielwert (Service Level)
  • Mittel- bis langfristiger Betrachtungszeitraum
  • Berechnung verschiedener technischer und ökonomischer Kennzahlen
  • Ableitung von Reha-Jahren aus Risikobewertung und Strategievorgaben
  • Strategievergleiche
KANEW 3S - Funktionsübersicht Risikobewertung

Risikomanagement

  • Risikobewertung anhand von Kriterien für Zustand/Ausfallwahrscheinlichkeiten und Auswirkungen/Wichtigkeit
  • Möglichkeit der Gewichtung einzelner Kriterien
  • Bewertungsmöglichkeit für Versorgungssicherheit
  • Ableitung von Prioritäten anhand von Zustand, Wichtigkeit und Risiko
  • Ausgabe von RCM-Diagrammen
  • Grundlage für Maßnahmenlisten
KANEW 3S - Funktionsübersicht Maßnahmen

Maßnahmenlisten

  • Gruppierung einzelner Betriebsmittel zu Maßnahmen
  • Verknüpfung mit Strategieebene zur Ableitung von Reha-Jahren
  • Darstellung von Reha-Plänen tabellarisch und in Karten
KANEW 3S - Sonstige Programmmerkmale

Sonstige Programmmerkmale

  • Datenimport und -updates über CSV, MS Excel, SIR 3S, ESRI Shapefiles u.a.
  • Prüfung der Konsistenz für Betriebsmittel- und Bewegungsdaten
  • Vielfältige Möglichkeiten für Datenkorrekturen und -ergänzungen
  • Gruppierung von Daten für differenzierte Analysen und Simulationen
  • Berechnungen für einzelne Betriebsmittelklassen oder verknüpfte Klassen, z.B. bei hierarchisch organisierten Anlagenstrukturen
  • Betrachtung von Koordinierungsmöglichkeiten
  • Einbindung von Hintergrundkarten für Kartendarstellung
  • Export von Ergebnissen in den Formaten CSV, BMP/JPG
  • Reportingmodul zur Ausgabe nach MS Excel und MS PowerPoint
3s-kontakt-lizenzierung

Lizenzierung

Single-User, Multi-User, und Floating-User KANEW 3S-Lizenzen.
Lizenz auf Wunsche mit Zugang zum 3S Helpdesk und regelmäßigen Updates bei aktivem Wartungsvertrag.

3s-kontakt-schulung

Schulung

Als Anwender können Sie sich von 3S Ingenieuren tageweise direkt in Ihren Modellen in der Anwendung von KANEW 3S schulen lassen – vor Ort bei Ihnen, an einem Standort der 3S oder online als Webmeeting.

3s-kontakt-helpdesk

Helpdesk

Sie als KANEW 3S Anwender und Wartungskunde sprechen im Helpdesk mit 3S Ingenieuren, die jeden Tag mit demselben Werkzeug ähnliche, wenn nicht dieselben Aufgaben bearbeiten.