kropp

About Ingo Kropp

This author has not yet filled in any details.
So far Ingo Kropp has created 14 blog entries.

Jetzt anmelden: TwinOptPRO Abschlussveranstaltung am 20.03.2025 bei den SW Bühl

Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes TwinOptPRO wurde eine digitale Plattform zur robusten Echtzeit-Betriebsoptimierung von Trinkwasserversorgungsnetzen entwickelt. Wesentliche Bestandteile der Plattform sind ein digitaler Zwilling des Trinkwassernetzes, eine Prognose-Toolbox für Verbrauch und Quellwasserverfügbarkeit sowie mathematische Optimierungs-Tools zur optimierten Bewirtschaftung von Trinkwasserbehältern (Trinkwassergewinnung, -aufbereitung und -transport). Die Projektpartner 3S Consult, geoSYS und Fraunhofer IOSB und die Stadtwerke Bühl stellen dem Fachpublikum am 20.03.2025 die Ergebnisse des F&E-Vorhabens TwinOptPRO vor. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen zum Projekt: https://www.3sconsult.de/twinoptpro/ Zeit:      Donnerstag, 20.3.2025 von 10:00 - 15:00 Uhr Ort:        Stadtwerke Bühl, Siemensstr. 5, 77815 Bühl [weiterlesen]

2025-08-21T09:19:00+00:00Januar 31, 2025|Alle News-Beiträge, Messen und Tagungen|

3S Consult auf der IRO in Oldenburg, 06.-07.02.2025

Auch dieses Jahr werden wir wieder als Aussteller auf der IRO 2025 in Oldenburg am 06. und 07. Februar 2025 unter dem Motto "Städte der Zukunft – Transformation unterirdischer Infrastruktur" vertreten sein. Besuchen Sie uns auf unserm Stand HA1-H.08 zu den Themen Transformationsplanung, Wärme, Gas, Wasser und Abwasser. Wir unterstützen Sie zu allen Aspekten im Bereich Rohr(netz)hydraulik und Assetmanagement-Simulationen. Zurück

2025-08-21T09:18:21+00:00Januar 15, 2025|Alle News-Beiträge, Messen und Tagungen|

3S Consult auf der HEATEXPO in Dortmund, 26.-28.11.2024

Die 3S Consult ist auf der HEATEXPO 2024 in Dortmund vom 26.11.-28.11.2024 wieder mit einem Messesstand - Halle 4, Stand B88 - vertreten. Auf der Messe stellen wir unsere aktuellen Softwareprodukte SIR 3S und KANEW 3S und unser umfangreiches Dienstleistungsspektrum im Bereich Wärme und Kälte vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um mit Ihnen in anregenden Austausch zu den Themen Wärmewende, Transformationsplanung und kommunale Wärmeplanung zu treten. Zurück

2025-08-21T09:18:03+00:00Oktober 18, 2024|Alle News-Beiträge, Messen und Tagungen|

Zertifikatsstudiengang für Netztechnik und Netzbetrieb Fernwärme

Der weiterbildende Zertifikatsstudiengang Netztechnik und Netzbetrieb Fernwärme - organisiert von AGFW, der Hochschule Nordhausen und der TEAG Akademie - findet dieses Jahr zum dritten Mal statt. Die 3S Consult freut sich, wieder als Referent für den Bereich Auslegung, Dimensionierung und Netzhydraulik dabei zu sein. Zurück

2025-08-21T09:17:43+00:00Januar 31, 2024|Alle News-Beiträge, Weiterbildungsangebote|

3S Consult auf den Fachtagen Fernwärme 2024 in Kassel

3S Consult ist auf den Fachtagen Fernwärme vom 17.-18.04.2024 in Kassel vertreten. Auf unserem Messestand – Stand Nr. 11 – stellen wir die aktuellen Versionen unserer Softwareprodukte SIR 3S und KANEW 3Sund unser umfangreiches Dienstleistungsangebot im Hydraulik und Asset Engineering vor. Mitarbeiter der 3S Consult sind auch im Vortragsprogramm vertreten. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zurück

2025-08-21T09:17:21+00:00Januar 31, 2024|Alle News-Beiträge, Messen und Tagungen|

3S Consult auf der IRO 2024 in Oldenburg

3S Consult ist wieder auf der IRO in Oldenburg vom 08.-09.02.2024 vertreten. Auf unserem Messetand – HA1-H.08 – stellen wir die aktuellen Versionen unserer 3 Softwareprodukte SIR 3S, KANEW 3S und HYDKA 3S und unser umfangreiches Dienstleistungsangebot im Hydraulik und Asset Engineering vor. Insbesondere bei Fragen zu aktuellen Themen wie - BEW Transformationsplänen und kommunale Wärmeplanung - Wasserstoff (H2) - Transport und Speicherung - Transformation der Gasnetzen - Zielbilder und Risikomanagement in der Trinkwasserversorgung sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zurück [weiterlesen]

2025-08-21T09:16:56+00:00Januar 1, 2024|Alle News-Beiträge, Messen und Tagungen|

SIR 3S – neues Release „Nordpol“

Ab sofort ist die neue SIR 3S® Version mit dem Versionsnamen „Nordpol“ verfügbar. SIR 3S® ist die Software zur hydraulischen Systemanalyse von Druckrohrleitungssystemen. SIR 3S® deckt das gesamte Spektrum von stationären Planungsrechungen über niederfrequente Tagesgangsimulationen bis hin zu Druckstoßberechnungen und Online-Simulation ab. Mit SIR 3S® erarbeiten Sie Lösungen für Ihr Netz bzw. Ihre Anlage. Erhöhen Sie Ihre Produktivität- in wenigen Schritten zum rechenfähigen Modell: Bibliothek von Schnittstellen zum Import von Daten aus Referenzsystemen (GIS, CAD, …) Modellwerkstatt mit umfangreichem Werkzeugkasten Erweiterte Analysefunktionen der Netztopologie Einfache Erstellung von Trends, Längsschnitten, Netzgrafiken, Wertanzeigen durch Drag&Drop Einfache Bedienung [weiterlesen]

2025-08-21T09:14:20+00:00Mai 12, 2022|Alle News-Beiträge, Softwarelösungen|

KANEW 3S – Neues Release 6.5

Ab sofort steht für unsere KANEW 3S Lizenzkunden das neue Release 6.5 zur Verfügung. Die neue Version KANEW 3S 6.5 enthält u.a. die folgenden Verbesserungen und Erweiterungen: Verbesserte Datenkorrekturmöglichkeiten im Bereich der Betriebsmittel- und Schadensdaten: Fehlende Baujahre werden anhand von Referenzverteilungen ergänzt. Nicht zuordenbare Schäden können durch die Erzeugung „virtueller“ Betriebsmittel in die Analysen einbezogen werden. Geodaten können zur Ermittlung von Längen herangezogen werden. Die Definition von Betriebsmittelgruppen anhand von Variablenkombinationen und zusätzlich zugewiesenen Verlegeperioden ist speicherbar und bei Bedarf wieder abrufbar. Kalibrierung von Schadensfunktionen: Die Software ermittelt automatisch den besten Schadensfunktionstyp. Die Validierung der kalibrierten [weiterlesen]

2025-08-21T09:12:56+00:00August 9, 2020|Alle News-Beiträge, Softwarelösungen|

Integration solarthermischer Anlagen und BHKW

Die Wirkungen auf Netz und Netzbetrieb von dezentral eingebundener Wärme hoher Volatilität werden in der Ausgabe 09/2019 der EuroHeat&Power in einem Fachbeitrag vorgestellt. Der Artikel ist ein Ausschnitt aus dem F&E-Projekt Delfin und beleuchtet des Netzverhalten bei einem Wärmeüberangebot anhand verschiedener Szenarien. Unsere Software SIR 3S® wurde hier für die Simulation von volatilen, dezentralen Erzeugern in einem großen Fernwärmenetz verwendet. Zurück

2025-08-21T09:14:02+00:00Oktober 9, 2019|Alle News-Beiträge, Forschungsaktivitäten|

KANEW 3S – Neues Release 6.4

Ab sofort steht für unsere KANEW 3S Lizenzkunden das neue Release 6.4 zur Verfügung. Die neue Version KANEW 3S 6.4 enthält u.a. die folgenden Verbesserungen und Erweiterungen: Verbesserte Datenkorrekturmöglichkeiten im Bereich der Betriebsmittel- und Schadensdaten: Fehlende Baujahre werden anhand von Referenzverteilungen ergänzt. Nicht zuordenbare Schäden können durch die Erzeugung „virtueller“ Betriebsmittel in die Analysen einbezogen werden. Geodaten können zur Ermittlung von Längen herangezogen werden. Die Definition von Betriebsmittelgruppen anhand von Variablenkombinationen und zusätzlich zugewiesenen Verlegeperioden ist speicherbar und bei Bedarf wieder abrufbar. Kalibrierung von Schadensfunktionen: Die Software ermittelt automatisch den besten Schadensfunktionstyp. Die Validierung der kalibrierten [weiterlesen]

2025-08-21T09:12:26+00:00März 22, 2018|Alle News-Beiträge, Softwarelösungen|
Go to Top