Nachrichten der 3S Consult
Wir informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen aus den Bereichen 3S-Software, Forschung, Messen, Fachliteratur und zu Fachvorträgen.
Jetzt anmelden: TwinOptPRO Abschlussveranstaltung am 20.03.2025 bei den SW Bühl
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes TwinOptPRO wurde eine digitale Plattform zur robusten Echtzeit-Betriebsoptimierung von Trinkwasserversorgungsnetzen entwickelt. [weiterlesen]
3S Consult auf der IRO in Oldenburg, 06.-07.02.2025
Auch dieses Jahr werden wir wieder als Aussteller auf der IRO 2025 in Oldenburg am 06. und 07. [weiterlesen]
3S Consult auf der HEATEXPO in Dortmund, 26.-28.11.2024
Die 3S Consult ist auf der HEATEXPO 2024 in Dortmund vom 26.11.-28.11.2024 wieder mit einem Messesstand - Halle 4, [weiterlesen]
Zertifikatsstudiengang für Netztechnik und Netzbetrieb Fernwärme
Der weiterbildende Zertifikatsstudiengang Netztechnik und Netzbetrieb Fernwärme - organisiert von AGFW, der Hochschule Nordhausen und der TEAG Akademie [weiterlesen]
3S Consult auf den Fachtagen Fernwärme 2024 in Kassel
3S Consult ist auf den Fachtagen Fernwärme vom 17.-18.04.2024 in Kassel vertreten. Auf unserem Messestand – Stand Nr. [weiterlesen]
3S Consult auf der IRO 2024 in Oldenburg
3S Consult ist wieder auf der IRO in Oldenburg vom 08.-09.02.2024 vertreten. Auf unserem Messetand – HA1-H.08 – [weiterlesen]
HYDKA 3S – neues Release 6.3
Was ist neu: Berechnungsgrundlagen: Umstellung auf Energiehöhenberechnung an Knoten Dateneingabe: Angabe Bordhöheneinheit in [m] oder [NHN] Übernahme Querschnittparameter [weiterlesen]
SAM-FW – Sustainable Asset Management Fernwärme
Sustainable Asset Management Fernwärme: Nachhaltigkeitsbewertung von Wärmenetzen für die Erhöhung der Nutzungsdauer und Effizienzsteigerung im Betrieb Gesamtziel des [weiterlesen]
SimKI-Mop – Simulations-Tools und KI-Methoden zur Multi-Einspeiseroptimierung in Fernwärmenetzen
Die übergeordneten Projektziele bestehen darin, den Einsatz regenerativer Energien in der Fernwärme zu erhöhen und den Betrieb der Fernwärmenetze [weiterlesen]
3SmartFW – Digitales System zur Detektion und Lokalisierung von Leckagen in Fernwärmenetzen
Im Rahmen des Kooperationsprojekts soll ein intelligentes System konzipiert und prototypisch implementiert werden, das datenbasiert eine schnelle Detektion und [weiterlesen]
KMU Innovativ Verbundvorhaben TwinOptPRO
Digitale Technologien und Plattform für die Prognose und Betriebsoptimierung von Trinkwasserversorgungs-Systemen Wesentliche Innovation und Zielstellung im Projekt ist die [weiterlesen]
TWINopt – Temperaturfeldentwicklung in großen Wärmespeichern
Vorausberechnung der Temperaturfeldentwicklung in großen Wärmespeichern zur Integration in Netzsimulation und Betriebsoptimierungen (TWINopt) Das Vorhaben hat das Ziel, sowohl [weiterlesen]
SIR 3S – neues Release „Nordpol“
Ab sofort ist die neue SIR 3S® Version mit dem Versionsnamen „Nordpol“ verfügbar. SIR 3S® ist die Software zur [weiterlesen]
KANEW 3S – Neues Release 6.5
Ab sofort steht für unsere KANEW 3S Lizenzkunden das neue Release 6.5 zur Verfügung. Die neue Version KANEW [weiterlesen]
Integration solarthermischer Anlagen und BHKW
Die Wirkungen auf Netz und Netzbetrieb von dezentral eingebundener Wärme hoher Volatilität werden in der Ausgabe 09/2019 der [weiterlesen]
KANEW 3S – Neues Release 6.4
Ab sofort steht für unsere KANEW 3S Lizenzkunden das neue Release 6.4 zur Verfügung. Die neue Version KANEW [weiterlesen]