
Vorausberechnung der Temperaturfeldentwicklung in großen Wärmespeichern zur Integration in Netzsimulation und Betriebsoptimierungen (TWINopt)
Das Vorhaben hat das Ziel, sowohl für thermo-hydraulische Netzsimulationen als auch Betriebsoptimierungen von Fernwärmesystemen ein leistungsfähiges Speichermodell (digitaler Zwilling) für große Wasserwärmespeicher (siehe beispielhaft Abbildung 1) zu konzipieren und so die Erschließung von Energieeffizienz- und CO2-Vermeidungspotential auf dem Pfad der Wärmewende signifikant zu unterstützen.
Weitere Informationen unter: https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/iet/gewv/forschung/forschungsprojekte/projekt_twinopt